Planetariumsbesuch der Förderstätte des HPZ Irchenrieth
In den letzten Wochen besuchte die Förderstätte des Heilpädagogischen Zentrums Irchenrieth (in der Nähe von Weiden) an zwei Sonderterminen das Ursensollener Planetarium. Die Vorführungen wurden dabei inhaltlich und sprachlich auf die erwachsenen Besucher angepasst, die aufgrund ihrer Behinderung nicht oder nicht mehr in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten können.
Den ersten Teil bildete jeweils ein Film („Ins All und zurück“ bzw. „Lars – Der kleine Eisbär“), dem eine interaktive Reise zu verschiedenen Himmelsobjekten (Sterne, Gasnebel, Galaxien, Planeten etc.) folgte. Insbesondere in 3D wurde diese Reise für viele, in ihrer körperlichen Bewegung stark eingeschränkte Menschen zu einem außergewöhnlichen barrierefreien Erlebnis. Besucher mit gravierenden Sehbeeinträchtigungen waren hingegen vom Klang im Planetarium begeistert.
Höhepunkt und Abschluss des ca. 1,5-stündigen Besuchs bildete schließlich ein Spaziergang durch die Internationale Raumstation (ISS), von dem auf der Heimfahrt und während des anschließenden Mittagessens bei McDonald's noch lange geschwärmt wurde.
(Fotos: HPZ Irchenrieth; Fotoveröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des HPZ)